dämmrig

dämmrig
Adj. Licht: dim (auch fig.), crepuscular lit.; Tag: dull; Raum: dimly lit, twilit
* * *
dạ̈mm|rig ['dɛmrɪç]
adj
See:
* * *
dämm·rig
[ˈdɛmrɪç]
adj s. dämmerig
däm·me·rig
[ˈdɛmərɪç]
dämm·rig
[ˈdɛmrɪç]
adj
1. (gering leuchtend) dim, faint
2. (dämmernd)
\dämmrig sein/werden to be/get dark
* * *
Adjektiv
1)

es ist/wird schon dämmrig — (morgens) it is beginning to get light; day is breaking; (abends) it is beginning to get dark; night is falling

2) (halbdunkel) gloomy; dim <light>
* * *
dämmrig adj Licht: dim (auch fig), crepuscular liter; Tag: dull; Raum: dimly lit, twilit
* * *
Adjektiv
1)

es ist/wird schon dämmrig — (morgens) it is beginning to get light; day is breaking; (abends) it is beginning to get dark; night is falling

2) (halbdunkel) gloomy; dim <light>

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • dämmrig — Adj. (Oberstufe) zwischen hell und dunkel Synonyme: halbdunkel, trübe, schummrig (ugs.) Beispiel: In seinem Zimmer brannten nur ein paar Kerzen und verbreiteten ein dämmriges Licht …   Extremes Deutsch

  • dämmrig — dämm|rig [ dɛmrɪç] <Adj.>: (in Bezug auf das Tageslicht) zwischen hell und dunkel: dämmriges Licht; ein dämmriger Raum; in der Kirche war es schon dämmrig. * * * dạ̈mm|rig 〈Adj.〉 oV dämmerig 1. vom Tageslicht zur Dunkelheit od. von der… …   Universal-Lexikon

  • dämmrig — dạ̈mm·rig Adj; nicht adv; (nur) wenig hell ≈ halbdunkel: In den Kirchen ist das Licht oft dämmrig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dämmrig — halbdunkel, schwach beleuchtet, trübe; (ugs.): schummrig; (dichter.): dämmergrau …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dämmrig — dạ̈mm|rig, dạ̈m|me|rig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schummrig — dämmrig, dunkel, düster, finster, halbdunkel, lichtarm, lichtlos, schwach/spärlich beleuchtet, trübe; (bildungsspr.): sinister, trist; (dichter.): dämmergrau, nächtig; (landsch.): duster. * * * schummrig→dunkel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dämmerig — schummrig; zwielichtig * * * dạ̈m|me|rig 〈Adj.〉 = dämmrig * * * dạ̈m|me|rig: ↑ dämmrig. * * * dạ̈mm|rig, (seltener:) dämmerig <Adj.> [zu ↑dämmern]: a) (beim Wechsel der Tageszeiten) vom Dunkeln ins Helle, vom Hellen ins Dunkle übergehend:… …   Universal-Lexikon

  • dämmern — däm|mern [ dɛmɐn]: a) <unpers.; hat Morgen, Abend werden: es dämmert schon. Syn.: dunkel werden, 2↑ grauen (geh.), hell werden, Nacht werden, Tag werden. b) <itr.; hat als Tagesbeginn oder Tagesende beginnen, anbrechen: der Morgen, der… …   Universal-Lexikon

  • trübe — 1. a) angelaufen, blind, getrübt, nicht durchsichtig, nicht klar, nicht sauber, schmutzig, undurchsichtig, unsauber, verschmutzt; (geh.): verunreinigt. b) dämmrig, schwach; (ugs.): schummrig; (ugs. abwertend): funzelig. c) bedeckt, bewölkt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ersfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Funzel — Als Funzel (vermutlich eine Ableitung des 18. Jahrhunderts auf sel zu Funke oder im 17. Jahrhundert aus frühneuhochdeutsch voncksel, „Zündstoff“, vereinfacht) wird umgangssprachlich abwertend eine schlecht brennende Lampe bezeichnet bzw. eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”